Dienstag, 20. November 2012

Für mich als Franchisenehmer, was ist bei der Systemwahl wichtig?

Sucht man im Google Traffic Estimator nach Keywords wie Franchise, Franchising, Franchisenehmer werden oder Franchisegeber finden, erkennt man an den vergleichsweise hohen lokalen Suchanfragen schnell, wie groß der Wissensbedarf in der Franchisebranche ist. 
Besonders Franchisenehmer oder zumindest an Franchise-Systemen interessierte Personen stehen bei der Überlegung, in welche Richtung die künftige Selbstständigkeit gehen soll, vor einer Vielzahl unterschiedlichster Franchisesysteme. Diese unterscheiden sich auf den ersten Blick kaum. Doch es lohnt sich für Franchisenehmer genauer hin zu schauen.
Anhand einer kurzen Checkliste möchte ich einige elementare Faktoren, die es für Franchisenehmer bei der Wahl des passenden Franchisesystems zu beachten gibt, aufzeigen.

  •  Betrachten Sie die Historie des Franchisegebers genau. Franchisegeber mit einer langen Tradition und zahlreichen Standorten wirken von Haus aus seriöser auf Franchisenehmer.
  • Wie sehen die Gebühren und Kosten aus? Wichtig ist, dass die laufenden Franchise- oder Werbegebühren des Systems in einem gesunden Verhältnis zur Startinvestition stehen. Sind beispielsweise die Startinvestitionen und die laufenden Gebühren für den Franchisenehmer gering, ist dies ein erstes Indiz für eine vielversprechende Zusammenarbeit.
  • Ist das anvisierte System Mitglied in einer großen nationalen Franchisegebervereinigung? Das Siegel des Deutschen Franchiseverbandes erhalten nur auf Herz und Nieren geprüfte Franchisesysteme. Das erleichtert potentiellen Franchisenehmern ihre Wahl und schafft Vertrauen in die jeweiligen Systeme.
  • Am wichtigsten für eine gute Zusammenarbeit zwischen Franchisegeber und Franchisenehmer sollte aber in jedem Fall der persönliche Kontakt und eine vertraute Beziehung sein. Häufig klären sich in persönlichen Gesprächen am einfachsten und schnellsten offene Fragen. Beispielsweise zur Umsatzgestaltung des Franchisenehmers, laufende Gebühren oder Investitionen durch den Franchisenehmer oder wichtige Dinge wie Warenversorgung oder Erfahrungen.
  • Zu guter Letzt schadet auch der Besuch oder die Kontaktaufnahme zu einem Franchisenehmer nicht, der bereits im System arbeitet. Viele Franchisesysteme zeigen Ihre Standorte auf, da kann sich ein Besuch lohnen. Der Franchisenehmer kann hierbei viele Erfahrungen teilen und eventuell auch eine Empfehlung abgegeben.
Dies ist natürlich keine vollständige Übersicht aller relevanten Checkpoints, wenn es um die Wahl des passenden Franchisesystems geht. Aber sie gibt potenziell interessierten Franchisenehmern erste gute Anhaltspunkte.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit,
Ihr Franchise-Experte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen