Donnerstag, 22. November 2012

Freie Standortwahl? Was heißt das für Franchisenehmer?

In zahlreichen Franchisemodellen überlassen die Franchisegeber dem Franchisenehmer die Auswahl eines geeigneten Standortes. Dies ist schön für alle Franchisenehmer, die bereits Erfahrungen im stationären Handel-/Dienstleistungsgeschäft haben. Für diese Gruppe der Franchisenehmer bedeutet die freie Standortwahl ein Seegen. Es können optimal Mietpreisverhältnisse, Lage, Infrastruktur und Zustand des Objektes bewertet und verglichen werden.

Besonders die Infrastruktur und die Bevölkerungsverhältnisse sollten beachtet werden.
Jedoch für unerfahrene, in der Selbstständigkeit neue Franchisenehmer kann diese Freiheit bei der Standortwahl auch ein Fluch sein. Schnell wird man von einem Markler gelinkt, vertraut eventuell auf Fehlinformationen, holt vermutlich keine alternativen Angebote ein, da man sich "in den Laden verliebt" hat.
Für diese Gruppe der Franchisenehmer ist es dringend ratsam entwender ein Franchisesystem zu wählen, in dem Standorte vorgegeben werden oder sich mit dem Franchisegeber intensiv abzustimmen. Häufig haben diese gute Analyseverfahren oder Experten in den eigenen Reihen, die einen Standort hinsichtlich der Franchisesystemanforderungen gut bewerten können.
Auch hier gilt: Lieber vorher einmal mehr Fragen, als hinterher eine Sorge mehr zu haben.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit,
Ihr Franchise-Experte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen