Mittwoch, 21. November 2012

Die Schulung und Einarbeitung eines Franchisenehmers

Viele Franchisesysteme bieten ihren neuen Franchisenehmern Schulungsprogramme an. In diesen Übungen werden neben den Franchisesystemspezifischen Punkten wie Produktpräsentation, Warensteuerung und Kassensysteme auch die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse aufgefrischt. Auch Verkaufsgespräche und Mitarbeitermotivation können Bestandteil einer Franchisenehmerschulung sein.

Der Umfang und die Dauer dieser Schulungen und Trainings unterscheidet sich aber stark zwischen den einzelnen Franchisesystemen. So gibt es Franchisegeber, die ihren Franchisenehmern einen bis zu zwei monatigen Ausbildungsblock anbieten. Andere Anbieter hingegen, fertigen Ihre neuen Franchisepartner oft schon in zwei Tagen ab.
Der benötigte Schulungsumfang hängt natürlich von den Vorkenntnissen des Franchisenehmers ab, jedoch sollte der Franchisenehmer seine Kenntnisse ehrlich und realistisch einschätzen. Und zum anderen kann eine Auffrischung und Vertiefung, besonders Franchisesystemspezifischer Informationen nie schaden.

Für den Franchisenehmer ist besonders wichtig:
  • Überprüfung der eigenen Kenntnisse
  • Überprüfung des angebotenen Schulungsblocks in Länge, Inhalt und Qualität
  • In jedem Fall an der Schulung teilnehmen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit,
Ihr Franchise-Experte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen